LOGIN
  SEARCH
  

SPANISH CHARTS 
 
Top 100 Singles 
 
Top 100 Albums 
 
Top 20 Physical Singles 
 
Top 50 Phy/Dig Singles 
STATISTICS 
 
Best Singles 
 
Best Albums 
 
Number 1s 
SEARCH 
FORUM
oro y platino: certifications
I have Spanish chart archive!
POLL: EurovisionPOLL, VOTE!
Top 100 music
Who are the most popular Spanish Sin...


 
HOMEFORUMCONTACT

LED ZEPPELIN - LED ZEPPELIN III (ALBUM)
Label:Warner Dro
Entry:08/06/2014 (Position 19)
Last week in charts:06/07/2014 (Position 84)
Peak:19 (1 weeks)
Weeks:4
Place on best of all time:3471 (229 points)
Year:1970
World wide:
ch  Peak: 20 / weeks: 4
de  Peak: 3 / weeks: 14
at  Peak: 24 / weeks: 2
fr  Peak: 16 / weeks: 11
nl  Peak: 3 / weeks: 13
be  Peak: 17 / weeks: 19 (Vl)
  Peak: 11 / weeks: 28 (Wa)
se  Peak: 14 / weeks: 2
fi  Peak: 7 / weeks: 6
no  Peak: 3 / weeks: 33
dk  Peak: 11 / weeks: 2
it  Peak: 21 / weeks: 21
es  Peak: 19 / weeks: 4
pt  Peak: 16 / weeks: 6
au  Peak: 23 / weeks: 2
nz  Peak: 7 / weeks: 4

CD
Atlantic 7567-82678-2



CD
Atlantic 8122796451



CD Deluxe Edition
Atlantic 8122796449



LP Deluxe Edition
Atlantic 8122796436



LP Super Deluxe Edition
Atlantic 8122796435



LP
Atlantic 8122796576


TRACKS
05/10/1970
LP Atlantic ATL 82678-2
19/08/1994
CD Atlantic 7567-82678-2 / EAN 0075678267826
30/05/2014
CD Atlantic 8122796451 (Warner) / EAN 0081227964511
1. Immigrant Song
2:23
2. Friends
3:54
3. Celebration Day
3:28
4. Since I've Been Loving You
7:24
5. Out On The Tiles
4:05
6. Gallows Pole
4:56
7. Tangerine
2:57
8. That's The Way
5:37
9. Bron-Y-Aur Stomp
4:16
10. Hats Off To (Roy) Harper
3:42
   
30/05/2014
Deluxe Edition - CD Atlantic 8122796449 (Warner) / EAN 0081227964498
CD 1:
Original Album Remastered by Jimmy Page
1. Immigrant Song
2:27
2. Friends
3:54
3. Celebration Day
3:30
4. Since I've Been Loving You
7:24
5. Out On The Tiles
4:07
6. Gallows Pole
4:58
7. Tangerine
3:11
8. That's The Way
5:37
9. Bron-Y-Aur Stomp
4:17
10. Hats Off To (Roy) Harper
3:44
CD 2:
Companion Audio
1. The Immigrant Song (Alternate Mix)
2:26
2. Friends (Track (No Vocal))
3:43
3. Celebration Day (Alternate Mix)
3:19
4. Since I've Been Loving You (Rough Mix Of First Recording)
7:18
5. Bathroom Sound (Track (No Vocal))
4:01
6. Gallows Pole (Rough Mix)
5:20
7. That's The Way (Rough Mix With Dulcimer & Backwards Echo)
5:23
8. Jennings Farm Blues (Rough Mix Of All Guitar Overdubs That Day)
5:54
9. Key To The Highway / Trouble In Mind (Rough Mix)
4:07
   
30/05/2014
Deluxe Edition - LP Atlantic 8122796436 (Warner) / EAN 0081227964368
   
30/05/2014
Super Deluxe Edition - LP Atlantic 8122796435 (Warner) / EAN 0081227964351
Extras:
CD
   
30/05/2014
LP Atlantic 8122796576 (Warner) / EAN 0081227965761
   
LP Atlantic 7567-81527-1
   

MUSIC DIRECTORY
Led ZeppelinLed Zeppelin: Discography / Become a fan
Page of the Cover Band Dread Zeppelin
Official Site
LED ZEPPELIN IN SPANISH CHARTS
Albums

TitleEntryPeakweeks
Mothership18/11/20071519
Celebration Day25/11/20121533
Led Zeppelin08/06/2014206
Led Zeppelin II08/06/2014244
Led Zeppelin III08/06/2014194
Presence09/08/2015402
In Through The Out Door09/08/2015314
Coda09/08/2015173
The Complete BBC Sessions25/09/2016282
How The West Was Won01/04/2018552
The Song Remains The Same16/09/2018392
SONGS BY LED ZEPPELIN
10 Ribs & All / Carrot Pod Pod
Achilles' Last Stand
All My Love
Babe I'm Gonna Leave You
Babe I'm Gonna Leave You (Remixes)
Baby Come On Home
Black Country Woman
Black Dog
Black Mountain Side
Bonzo's Montreux
Boogie With Stu
Bring It On Home
Bron-Y-Aur Stomp
Bron-Yr-Aur
Candy Store Rock
Carouselambra
Celebration Day
Communication Breakdown
Custard Pie
Dancing Days
Darlene
Dazed And Confused
Desire
Down By The Seaside
D'yer Mak'er
Everybody Make It Through
Fool In The Rain
For Your Life
Four Sticks
Friends
Gallows Pole
Goin' To California
Good Times Bad Times
Hats Off To (Roy) Harper
Heartbreaker
Hello Mary Lou
Hey, Hey, What Can I Do
Hot Dog
Hots On For Nowhere
Houses Of The Holy
How Many More Times
I Can't Quit You Baby
I Fought My Way
If It Keeps On Raining
I'm Gonna Crawl
Immigrant Song
In My Time Of Dying
In The Evening
In The Light
Kashmir
Kashmir [Live]
Light My Fire
Living Loving Maid (She's Just A Woman)
Misty Mountain Hop
Moby Dick
Night Flight
No Quarter
Nobody's Fault But Mine
Out On The Tiles
Over The Hills And Far Away
Ozone Baby
Poor Tom
Ramble On
Rock And Roll
Royal Orleans
Sick Again
Since I've Been Loving You
Somethin' Else
South Bound Saurez
St. Tristan's Sword
Stairway To Heaven
Sugar Mama
Tangerine
Tea For One
Ten Years Gone
Thank You
That's The Way
The Battle Of Evermore
The Crunge
The Girl I Love
The Girl I Love She Got Long Black Wavy Hair
The Lemon Song
The Ocean
The Ocean (Live)
The Rain Song
The Rover
The Song Remains The Same
The Wanton Song
Trampled Under Foot
Travelling Riverside Blues
Walter's Walk
Wearing And Tearing
We're Gonna Groove
What Is And What Should Never Be
When The Levee Breaks
White Summer
Whole Lotta Love
You Shook Me
Your Time Is Gonna Come
ALBUMS BY LED ZEPPELIN
1975
1st + 2nd
2 Originals Of Led Zeppelin
BBC Sessions
Box - Classic Radio Broadcast Recordings
Boxed Set
Boxed Set 2
Broadcast Archives
Celebration Day
Coda
Coffret intégrale
Definitive Collection Mini LP-Replica
Early Days - The Best Of Led Zeppelin Volume One
Early Days & Latter Days - The Best Of Led Zeppelin Volumes One And Two
Houses Of The Holy
How The West Was Won
How The West Was Won - Deluxe Edition
In Through The Out Door
In Through The Out Door [Remastered]
Latter Days - The Best Of Led Zeppelin Volume Two
Lead Zeppelin's Greatest Hits
Led Zeppelin
Led Zeppelin - 4 Compact Disc Set
Led Zeppelin II
Led Zeppelin III
Led Zeppelin IV
Live Rarities
Mothership
No Restrictions '69
One Night Stand (BBC Rock Hour 27.6.1969)
Physical Graffiti
Physical Graffiti - 40th Anniversary Edition
Presence
Presence [Remastered]
Remasters
Stairway To Heaven
The 10 Legendary Singles
The Broadcast Collection 1969-1995
The Complete BBC Sessions
The Complete Studio Recordings
The Song Remains The Same
The Very Best Of Led Zeppelin
DVDS BY LED ZEPPELIN
Celebration Day
Communication Breakdown
How The West Was Won
In The Light
Led Zeppelin
The Definitive
The Song Remains The Same - In Concert And Beyond
Whole Lotta Love - The Complete Story
 
REVIEWS
Average points: 5.2 (Reviews: 35)
******
geilo
*****
Total anders als die beiden Vorgänger. Im Oktober 1970 veröffentlicht. Der Folk-Einfluss ist Prägnant; "Gallows Pole", "Bron-Y-Aur Stomp" und "That's the way" sind gute Beispiele hierfür! "Tangerine" ist eine wunderschöne, gefühlvolle Ballade aus alten Yardbirds-Zeiten, "Since i've been loving you" ein fantastischer Blues (man hört Bonhams Fusspedal quietschen, haha), der vorallem Live brilliant war. Und mit "Immigrant Song" und "Celebratio day" sind auch zwei brilliante rocker am Start... Das Album ist so farbig und abgefahren wie sein Cover-Artwork!
******
Das zweite Album und die Single „Whole Lotta Love“ hatten im Frühjahr 1970 Jimmy Page, Robert Plant, John-Paul Jones und John Bonham, besser bekannt als Led Zeppelin, an die Spitze katapultiert und sie neben Deep Purple zur führenden Heavyrockgruppe gemacht. Die Erwartungen der Fans und der Fachwelt war immens. Diesen hohen Erwartungen wurde ihr drittes, am 05.10.1970 veröffentlichte Album „Led Zeppelin“ voll gerecht. Gleichzeitig erweist sich dieses Album musikalisch als richtungsweisend, weg vom Blues- und Psychedelicrock, hin zu musikalischer Vielfältigkeit. Besonders markant an diesem Album ist auf der Vorderfront die Drehscheibe, mit der man das Cover je nach Lust und Laune leicht verändern kann. Das Album wird gleich mit einem knalligen Rocker eröffnet: Das am 05.11.1970 als Single veröffentlichte eroberte schnell die Hitparaden der Welt. In diesem kurzen Stück konnte Robert Plant einmal mehr unter Beweis stellen, daß er damals als Rocksänger nahezu konkurrenzlos war, dem allenfalls Ian Gillan von Deep Purple und Roger Daltrey von The Who das Wasser reichen konnte. „Friends“ ist eine Akkustiknummer mit leichten Bluegrass Einflüssen und Einflüssen asiatischer Musik. Das Stück klingt wie ein Vorläufer ihres späteren Klassikers „Kashmir“. „Celebration Day“ ist ein solider Rocker, der allerdings nicht weiter auffällt. Dann folgt mit dem Hammerblues „Since I’ve Been Loving You“ eines der besten Stücke im Led Zeppelin Gesamtwerk überhaupt. Über einen treiben Rhytmusteppich (man achte mal das Quietschen von John Bonhams Fußpedal!) bewegen sich Jimmy Pages Gitarrenspiel und John-Pauls Jones Hammondorgeleinlagen, über der wie ein übermächtiger Schatten Robert Plants intensiver Gesang schwebt. „Out On The Tiles“ ist ein solider Rocker mit einem treibenden Gitarrenriff im Stil der Hits „Whole Lotta Love“ und „Immigrant Song“. Beeindruckend an dem Stück ist, wie perfekt Jimmy Page, John-Paul Jones und John Bonham miteinander harmonieren und Robert Plant noch genügend Freiraum geben, seine Stimme voll zur Geltung kommen zu lassen. Das Traditional „Gallows Pole“ beginnt recht verhalten, steigert sich aber nach und nach. Einflüsse amerikanischer Folkmusik sowie Country & Western sind unverkennbar. Mit „Gallows Pole“ beweisen die Zeps einmal mehr, daß sie in den verschiedensten Stilarten der populären Musik ziemlich sattelfest sind. Mit dem verträumten, folkbeeinflußten „Tangerine“ folgt ein weiteres Glanzlicht des Albums. Das Stück klingt wie ein Vorläufer von „Stairway To Heaven“. Ebenfalls verhalten und verträumt, unterlegt mit leichten Country & Western-Einflüssen, ist auch „That’s The Way“, in dem Robert Plants einmal mehr zeigt, daß er auch die leiseren Töne meisterhaft beherrscht. Besonders schön an diesem Stück ist das Gitarrenspiel von Jimmy Page. Mit leichten Blues-Grass-Einlagen unterlegt ist das stampfende „Bron-Y-Aur Stomp“. Eher skurril gestaltet sich der Abschlußsong, das bluesige „Hats Off To (Roy) Harper“. Über Jimmy Pages Bottleneck-Gitarrenspiel ertönt Robert Plants mittels Technik verzerrte Stimme. „Led Zeppelin 3“ hinterläßt einen mehr als positiven Eindruck, hatten die Zeps doch den Mut, aus gewohnten Soundstrukturen auszubrechen und neue Wege zu gehen, ohne dabei ihren eigenen Sound aufgeben zu müssen.
******
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.<br>Es war sehr mutig, aus den Nur-Hardrock-Klischees auszubrechen. Dadurch haben sie sich alle kreativen Möglichkeiten erhalten. Manchen heutigen Bands fehlt leider dieser Mut, vielleicht haben sie aber auch nicht dieses kreative Potential...
******
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
*****
Mittlerweile kann ich doch eine 5 geben
Last edited: 04.04.2007 16:15
*****
Sehr gut!
******
Eine Seite von Zep, die ich sehr mag.<br>Aber ab und zu "kracht" es auch wieder mächtig ;-)<br>Einfach genial!
****
Maßlos überbewertet..nicht so gut wie das folgende IV, auch nicht wie der Vorgänger II..oder? <br>Sehe es mittlerweile doch als ihr schwächstes, zumindest von den nummerierten 1-4.<br>Highlights; der Opener und Tangerine.
Last edited: 17.04.2013 05:46
*****
Das erste Led Zeppelin-Album, das ich komplett kannte, allerdings fand ich erst nach Jahren den Zugang. Heute gefällt es mir aber. Favoriten für mich: "Gallows Pole" und "Tangerine".
******
Ist und bleibt einer meiner LieblingsLPs von Led Zep - Mann, was sind wir alt geworden - ist ja schon bald 40 Jahre her.
******
Was soll ich noch groß schreiben?
*****
Abwechslungsreiches Album der Hard-Rock-Pioniere, mit Folk-Einflüssen. Gute 5!
*****
Bis und mit Song Nr. 7 (Tangerine) sehr gut, aber das Album<br>flacht dann gegen Ende doch bedenklich ab.......<br><br>Für eine 5 reichts natürlich allemal.
******
mehr als "pflichtkauf" brauch ich da nicht schreiben.
*****
Eine ganz knappe und wohlwollende Fünf. Das dritte Werk der Briten fällt doch recht deutlich gegenüber seinen Vorgängern ab. So fielen denn auch die Kritiken zum größten Teil vernichtend aus. Sie spotteten über die Band, weil sie ihren harten Stil aufgegeben hatten und wohl eher wie Crosby, Stills, Nash & Young tönen würden. <br>#1 in GBR und den USA und #3 in GER
******
Ein ganz wenig schwächer als II und IV, aber es reicht noch so gerade zur vollen Punktzahl. 6-<br>Nur weil sie hier ihren Stil änderten, ist die Scheibe dennoch nicht schlechter.
*****
Sehr gut
*****
saugut
****
Nun ja, sehr ungewohnte Töne von LedZep. Nach den ersten beiden Hammeralben aus 1969 lieferten sie hier was ganz anderes ab. Und die leider sind die Songs auch nicht so fesselnd auf dieser Scheibe. Das Cover ist klasse, man freut sich schon riesig zu hören, was diese Meister hier wieder geniales hervorgezaubert haben. Track 1 geht auch super los. Cooles Stück, ja dann direkt auch als Single veröffentlich (mit der genialen B-Seite 'Hey Hey What Can I Do'!!). Dann allerdings ist erstmal 2 Stücke lang nicht wirklich Gutes da. Der Oberhammer 'Since I've Been Loving You' entschädigt dann reichlich für die beiden schwächeren Vorgänger. Den Rest der ersten Seite kann man dann getrost skippen. Seite 2 beginnt nun auch nicht gerade übermässig, steigert sich aber dann in Form von 'Gallow's Pole' zu grossem Hörvergnügen (wirklich interessante, abgefahrene Version dieses alten Stücks), danach 'Tangerine Dream', wunderbar, dieses Stück könnte von mir aus den Rest der 2. Seite ausfüllen, denn was dann noch kommt, hat die Welt nicht wirklich gebraucht.<br>Während die ersten beiden Alben einschlagen wie Granaten, und jedes fette 6 Sterne und noch mehr verdient, ist dieses hier nur dank der erwähnten Stücke hörenswert. Natürlich war es richtungsweisend und bot Abwechslung, aber das Ergebnis überzeugt nicht ganz.
******
... auch wenn's etwas anders daherkommt, als die beiden Vorgänger ist das Album super .... unverzichtbar für jede Sammlung ...
****
Die titel schwanken zwischen 4 und 5, für "Hats Off To (Roy) Harper" gibt's sogar nur eine 3.<br>Na ja und der ganz große Kracher ist für mich (kann ich "für mich" unterstreichen?) nicht dabei.<br>
******
Volle Bandbreite wie auf jedem ihrer ersten vier Alben...
*****
Das dritte Album der Band ist nicht mehr ganz so gut geraten wie die beiden Vorgänger, obwohl mit dem Kracher 'Immigrant Song' mein absoluter Led Zep-Favorit enthalten ist. Desweiteren gefallen mir die feine Bluesnummer 'Since I've Been Loving You', das ruhige folkige 'Tangerine', das leicht orientalisch anmutende 'Friends' und die Coverversion des Traditionals 'Gallow's Pole' am besten.<br>Die übrigen Stücke sind alle nicht übel, aber fallen dann doch etwas ab. Insbesondere bei den letzten drei Tracks des Albums ('That's The Way', 'Bron-Y-Aur Stomp' und 'Hats Off To (Roy) Harper') wird's ein wenig fade. Insgesamt kann ich trotzdem 5* vergeben.
******
Great album
******
genial
*****
super
******
Wunderbares Stück Zeitgeschichte.<br>Rock pur.<br>Das macht Laune.
*****
serh gut
****
eine durchaus gelungene Platte. ich bevorzuge da aber Andere der Zeps. aber es hat zwei Songs mit drauf, die mir enorm gefallen, und das sind "Since I've Been Loving You" und "Tangerine". wegen Letzterem habe ich mir die Platte damals auch gekauft. den Rest der CD finde ich gut, aber nicht überwältigend... 4+
****
Mehr wie eine 4 ist nicht drin.
****
Diese Scheibe beinhaltet zwar ihre ersten wirklich guten Songs, doch für eine fünf kann ich mich trotzdem nicht erwärmen.
**
Bis auf den Opener Immigrant Song ein schwaches Album, besonders krass im Vergleich mit den beiden ersten.
******
En ook hier hebben we in mijn ogen gewoonweg een uitstekend album waar dus ook wel een uitstekende score aan kan gegeven worden.
******
Ein weiteres grandioses Album, welches für mich die beiden Vorangegangenen sogar noch übertrifft. Die Scheibe enthält immerhin gleich vier meiner absoluten Lieblingssongs der Band. "Since I've Been Loving You", "Gallows Pole", "Tangerine" und "Bron-Y-Aur Stomp" sind gigantische Meisterwerke. Auch der "Immigrant Song" steht diesen kaum nach, ist aber leider viel zu kurz. Die nicht genannten Stücke sind ebenfalls sehr gut, bis vielleicht auf das etwas seltsame "Hats Off To (Roy) Harper". <br>Das Album ist einfach ein MUSS in jeder guten Sammlung.
Add a review

Copyright © 2025 Hung Medien. Design © 2003-2025 eMedia Jungen. All rights reserved.
Page was generated in: 1.55 seconds