| ***** Der Eröffnungssong. Im Moment nur eine 4.<br><br>Edit: Jetzt eine gute 5. Stark! Last edited: 16.09.2006 17:30 |
| ****** Ein gigantischer Opener. Steigert sich langsam bis zu einem fulminanten Finale, das nur so strotzt vor Melodik und wunderschönen Harmonien! |
| ****** ..was für eine bombastische ouverture!<br>das intro zu beginn sprengt alle erwartungen, die man auf eine eröffnung haben kann. die instrumentation arbeitet sich langsam heran, chaplins stimme kommt zum einsatz und so zieht es sich weiter. nach einer zeit kommt der teil, auf den man gewartet hat: der weiche ausklang des songs, sphärische klänge kommen zum zug und selbst die gedanken schweben auf einem anderen stern.<br>mit solch einem song stehen sie einer grandiosen eröffnung wie beispielsweise einem coldplay album in nichts nach... wow, ich traue ihnen vieles zu, aber das hätte ich nicht erwartet...<br><br> |
| ***** Hammer-Song über meinen Lieblingsozean (der mich jedoch momentan von einer sehr guten Freundin trennt...) Last edited: 01.11.2006 22:55 |
| **** Das erste Lied vom Album begeistert mich noch nicht ganz! |
| *** Finds eher langweilig...... |
| ***** erfordert viel Geduld und genaues hinhören - nur so wird man hier belohnt |
| ***** Der Opener aus dem neuen Keane-Album startet sanft und verträumt. Mit sphärischen Klängen steigert sich der Song zusehends bis zum Finale. Ein toller Auftakt vom britischen Trio. |
| *** weniger |
| **** Solider Auftakt zum zweiten - und wiederum guten - Album von Keane. |
| ****** Traumhafter Einstieg ins zweite Album UTIS von Keane. Feine, melodiöse Klänge, die im zweiten Teil in ein faszinierendes Meer (passt ganz zum Titel...) eintauchen.<br><br>Aber was der Song auf dem Best-Of-Album zu suchen hat, ist mir dann doch etwas schleierhaft. Last edited: 31.01.2014 10:37 |
| ***** irgendwie magisch |
| ****** super! |
| **** Interessante Klänge, gefällt mir nicht schlecht. |
| **** Ein klasse Intro, auch super instrumentiert und grandios gesungen..trotzdem bleibt der Pegel bei der 4 stehen.<br><br>Kein Vergleich zu Coldplay oder Oasis, um Welten besser! Last edited: 13.07.2012 14:54 |
| *** sehr schön in der tat aber falscher zeit ausgewählt |
| ****** Faszinierender Titel von Keane, ganz toller Opener von "Under The Iron Sea"! Vor allem die drückende Melancholik untermauert von der Stimme Chaplins, Gänsehaut-Feeling vorprogrammiert (also bei all denen, die etwas von guter Musik verstehen). |
| ***** kann mich allen guten Bewertungen nur anschliessen |
| ***** Sie können es ja doch, wenn sie nur wollen: einmal in meinem Leben muss ich Keane mit Radio -oder von mir aus auch Portishead vergleichen - eine schleichende Symphonie mit TripHop-Beat, unangenehmer Grundstimmung und sorgfältig ausgetüftelten Spannungs -und Melodiebögen. Das ist schon ziemlich großartig (und) düster! |
| **** Etwas gar elegisch und dramatisch geraten... --4. |
| ***** Sehr eindringlich und sondmäßig recht opulent, erinnert etwas an A-ha. Ganz tolle Nummer. Knapp 5*. |
| **** ...wenn ich auch hier die Sanftheit etwas vermisse, gefällt mir der Titel doch ganz gut...4+ |
| *** Melodie gefällt mir gar nicht. Zu unvorhersehbar und fade. |
| *** Ein musikalischer Eisberg, den man gerne rammt, um den Klängen entgehen zu können :-) |
| **** Nicht so eingängig wie so oft. |
| ***** Schöner, fast Psychedelischer song auf das Album "Under The Iron Sea". |
| ****** Uitstekend. |
| **** ▒ Een wat vreemde, trage maar toch mooie 4 sterren track uit begin juni 2006 van de Britse formatie: "Keane", bestaande uit de leden: "Tom Chaplin" (zang, keyboard & gitaar), "Tim Rice-Oxley" (piano, keyboards, bas & zang), "Richard Hughes" (drums & zang) en "Jesse Quin" (bas, keyboards, percussie & zang) !!! O.a. terug te vinden op hun studioalbum: "Under The Iron Sea" ☺!!! |
| **** ...gut... |
| ****** Schaurig-schön und unterbewertet. Songs dieser Art hätten sie ruhig öfter machen können. |
| **** <br>Sehr speziell, aber gut. |
| ****** wundertoll, gegen solche Songs können Coldplay nicht anstinken. |
| **** durchaus hörenswert |
| **** Okey |
 |  |